Das Ärzteberaterteam
Das Ärzteberaterteam Deutschland ist als Abteilung der PlanUp GmbH auf die berufliche und wirtschaftliche Beratung von Ärzten spezialisiert. Hierbei beraten und betreuen wir langfristig und vertrauensvoll vom Medizinstudenten bis zum Chefarzt sowie zur Niederlassung alle Deine Anliegen. Dabei stehst Du stets im Mittelpunkt.
Krankenversicherung für Ärzte und Ärztinnen: Das Wichtigste in Kürze.
Als Ärztin oder Arzt widmest Du Dein Leben der Gesundheit und dem Wohlbefinden anderer. Doch wer sorgt dafür, dass auch Du bestens abgesichert bist? Deine Gesundheit und finanzielle Sicherheit verdienen die gleiche Aufmerksamkeit wie die Deiner Patienten. Die Wahl der passenden Krankenversicherung für Mediziner ist entscheidend, um im Ernstfall optimal versorgt zu sein. Mit einer maßgeschneiderten Absicherung stellst Du sicher, dass Du in jeder Situation auf erstklassige Versorgung und finanzielle Stabilität vertrauen kannst.
Ich bin Michael Strätling
"Seit knapp 20 Jahren berate ich Ärzte und Ärztinnen vom Medizinstudium bis in die eigene Niederlassung. Hierbei ist es mir ein Anliegen die Berufsberatung unabhängig vom Abschluss von Versicherungen anzubieten. Mit unserem modernen Ansatz bieten wir ein nachhaltiges und schlüssiges Konzept, welches den/die Mandant*in stets im Fokus hat."
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):
Die GKV bietet eine solide Grundabsicherung. Die Beiträge richten sich nach Deinem Einkommen, was bei höherem Verdienst zu steigenden Beiträgen führt. Da Du durch das Ärzteversorgungswerk als Rententräger keinen Anspruch auf die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) der Deutschen Rentenversicherung hast, sind Deine Beiträge auch im Rentenalter sehr hoch, da Du sie zu 100 % selbst tragen musst. Der aktuelle Höchstbeitrag (2025) liegt durchschnittlich bei ca. 1.174 € pro Monat (inkl. Pflegepflicht). Ein Vorteil: Familienmitglieder können unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei mitversichert werden. Allerdings sind die Leistungen standardisiert und bieten weniger Flexibilität.
Da Du zu Beginn Deiner beruflichen Laufbahn noch unterhalb der sogenannten Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) liegst, musst Du Dich zunächst gesetzlich krankenversichern. Um auch in dieser Zeit den passenden Partner zu finden, nutze unseren Tariffinder. Hier erhältst Du eine Übersicht über zahlreiche gesetzliche Krankenkassen, ihre Leistungen und Kosten – übersichtlich und transparent. So findest Du schnell und bequem die GKV, die optimal zu Deinen Anforderungen passt.
Private Krankenversicherung (PKV)
Die PKV ermöglicht es Dir, Leistungen individuell nach Deinen Bedürfnissen zu gestalten. Besonders für Ärzte und Ärztinnen gibt es exklusive Tarife mit attraktiven Konditionen. Die Beiträge basieren auf Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Leistungsumfang. Damit der Gesundheitszustand beim Wechsel in die PKV keine Rolle spielt, empfehlen wir Dir, so früh wie möglich einen sogenannten Optionstarif abzuschließen. Damit sicherst Du Deinen aktuellen Gesundheitszustand und hältst Dir für später alle Möglichkeiten offen.
Unsere individuelle Beratung zum Thema PKV für Ärzte und exklusive Tarife hilft Dir dabei, die optimale Absicherung zu finden.
Spezielle Tarife für Mediziner
Viele Versicherer bieten für Ärzte und Ärztinnen besondere Tarife an, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieses Berufsstands zugeschnitten sind. Diese Tarife berücksichtigen beispielsweise die hohe Gesundheitskompetenz von Medizinern und bieten bessere Konditionen, flexible Leistungsbausteine sowie attraktive Beitragsmodelle.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin sichern!
Wichtige Überlegungen bei der Wahl der Krankenversicherung
Leistungsumfang: Welche Leistungen sind Dir wichtig? Möchtest Du im Krankenhaus ein Einbettzimmer oder die Behandlung durch den Chefarzt? Auch besondere Leistungen wie alternative Heilmethoden oder umfassende Vorsorgeuntersuchungen könnten für Dich relevant sein.
Flexibilität: Legst Du Wert auf alternative Heilmethoden, spezielle Vorsorgeuntersuchungen oder die freie Arzt- und Krankenhauswahl? In der PKV kannst Du den Leistungsumfang flexibel an Deine Bedürfnisse anpassen.
Kosten: In der GKV steigen die Beiträge mit höherem Einkommen durch Anpassungen der Beitragsbemessungsgrenze und der Beitragssätze. Gleichzeitig führen schleichende Leistungsreduzierungen dazu, dass Versicherte zunehmend Eigenkosten tragen müssen, was die finanzielle Belastung weiter erhöht.
Fazit:
Die Entscheidung zwischen GKV und PKV sollte gut überlegt sein und hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen ab. Es ist sinnvoll, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich von unserem erfahrenen Ärzteberaterteam beraten zu lassen. Als Finanzmakler haben wir Zugriff auf nahezu den gesamten Versicherungsmarkt und können die beste Lösung für Deine Bedürfnisse als Arzt oder Ärztin finden.
So stellst Du sicher, dass Du im Krankheitsfall optimal abgesichert bist und Dich voll und ganz auf Deine beruflichen Aufgaben konzentrieren kannst.